Mitarbeiter-Benefits für alle Bedürfnisse

Flexibel und modular
Individuell budgetierbar
Ohne administrativen Aufwand

Unsere Benefits im Überblick

Alle unsere Mitarbeiter-Benefits berücksichtigen alle gesetzlichen Steuervergünstigungen und sind flexibel und modular kombinierbar. Letztendlich ganz individuell, wie die Wünsche Ihrer Mitarbeitenden.

Noch Fragen?

Vereinbaren Sie mit unseren Benefit-Experten einen kostenfreien Beratungstermin oder eine Webdemo.

Unsere Benefit-Plattform 

Mit Salfy bündeln Sie alle Mitarbeiter-Benefits in einer einzigen zentralen Lösung. Unser intelligenter Benefit-Algorithmus sorgt für eine einfache Bereitstellung und reibungslose Verwaltung – damit Ihre Mitarbeitenden ihre Vorteile unkompliziert, steueroptimiert und unter Einhaltung aller rechtlichen Anforderungen nutzen können. 

✔ Modular und individuell für Unternehmen und Mitarbeitende
✔ Automatisiert dank Schnittstellen zu Payroll und HCM
✔ Steueroptimiert und 100% steuerkonform

Mehr erfahren >

Warum sich Mitarbeiter-Benefits lohnen

Icon Arbeitgebermarke

Stärkung der Arbeitgebermarke

Icon Arbeitgeberattraktivität

Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität

Icon Gehalt

Höhere
Nettogehälter

Icon Steuerersparnisse

Steuer-
ersparnisse

Icon Mitarbeiterbindung

Verbesserte Mitarbeiterbindung

Erhöhte Mitarbeitermotivation

Mitarbeiter-Benefits
Das Wichtigste in Kürze

Was sind Mitarbeiter-Benefits?

Mitarbeiter-Benefits sind Gehaltsextras und Zusatzleistungen, die üblicherweise zusätzlich zum Gehalt gewährt werden.

Es handelt sich hierbei um geldwerte Vorteile in Form von Sachleistungen, Dienstleistungen und Kostenerstattungen. Aus Arbeitgebersicht dürfen Mitarbeiter-Benefits sowohl freiwillig, wie auch als vertraglich geschuldet vereinbart werden. Für eine Vielzahl von Benefits hat der Gesetzgeber im Einkommenssteuergesetz und in den Lohnsteuerrichtlinien Freigrenzen und Freibeträge definiert.

Liegt also der Wert des Benefits unterhalb der Freigrenzen oder Freibeträge, wird der geldwerte Vorteil steuerbegünstigt oder gänzlich steuerfrei behandelt.


Eine weitere Besonderheit – ausgewählte Mitarbeiter-Benefits dürfen in Geld gewährt werden. Dabei handelt es sich um Zuschüsse und Erstattungen von Kosten, die Mitarbeitenden entstanden sind.

Um Zuschüsse und Erstattungen zu gewähren bedarf es üblicherweise eines Nachweises, wie beispielsweise einer Rechnung oder eines Vertrags.

Anwendungsbeispiele für Mitarbeiter-Benefits

Mitarbeiter-Benefits dürfen grundsätzlich jederzeit eingesetzt und Mitarbeitenden gewährt werden. Besonders beliebt ist der Einsatz von Benefits als Kompensation von Gehaltserhöhungen oder in Form von Bonuszahlungen.

Darüber hinaus haben sich Benefits im Rahmen von Neueinstellungen etabliert, als Teil eines gesamten und umfassenden Gehaltspakets. Wichtig hierbei ist die Einhaltung der lohnsteuerrechtlichen Anforderungen. So dürfen beispielsweise einzelne Benefits nur dann eingesetzt werden, wenn ein Gehalt oder eine zukünftige Gehaltserhöhung nicht bereits vertraglich vereinbart wurde.

Darüber hinaus besteht für ausgewählte Mitarbeiter-Benefits die Möglichkeit diese im Rahmen einer Entgeltumwandlung zu gewähren. Dies ist für solche Mitarbeiter-Benefits steuerrechtlich zulässig, die keinem Zusätzlichkeitserfordernis unterliegen, also für Benefits die tatsächlich mit Bruttogehalt getauscht werden dürfen.

Bei einem Bruttotausch, also der Entgeltumwandlung, verzichtet zunächst ein Mitarbeitender auf einen gewissen Bruttobetrag zu Gunsten eines oder mehrerer Benefits.

Welche Vorteile bieten Mitarbeiter-Benefits?

Mitarbeiter-Benefits stärken nachweislich die Arbeitgebermarke, da die Nachfrage bei Mitarbeitenden über die letzten Jahre deutlich gestiegen ist.

Dank Mitarbeiter-Benefits wird Wertschätzung gegenüber Mitarbeitenden ausgesprochen und auch die Mitarbeiter-Motivation gefördert und gestärkt. Und nicht zuletzt werten Mitarbeiter-Benefits das Gehalt für Mitarbeitende auf.
Für Unternehmen bringen Benefits aber auch klare Liquiditätsvorteile.

Eine Vielzahl an Benefits ist steuerfrei oder steuervergünstigt und sogar von Sozialabgaben befreit. Dies bedeutet für Unternehmen mehr verfügbares Budget und/oder weniger Kosten in Gegenüberstellung zum klassischen Bruttogehalt oder einmaligen Sonderzahlungen.

Kurz zusammengefasst. Höheres Nettogehalt bei gleichzeitig geringeren Personalkosten.

Was ist das Besondere an den Mitarbeiter-Benefits von Salfy?

Salfy ist die erste vollumfassende und modulare Benefit-Plattform in Deutschland. Von „standardisierten“ Lösungsmöglichkeiten für Mitarbeiter-Benefits bis hin zur Enterprise-Lösung ermöglicht Salfy eine zentrale Benefit-Welt in nur einer Umgebung, flexibel und individualisierbar auf die Bedürfnisse von Mitarbeitenden und Unternehmen, intelligent vernetzt zu allen gängigen HCM-Systemen (bpsw. SAP) und nahezu allen Lohnabrechnungs-Software-Lösungen.

Mit dem intelligenten Benefit-Algorithmus erlaubt Salfy sämtliche administrativen Aufgaben von HR und Payroll-Verantwortlichen zu automatisieren, vom Mitarbeiter-Onboarding bis zur Verarbeitung in der Lohnabrechnung. Darüber hinaus ist ein weiteres Alleinstellungsmerkmal von Salfy, dass ein Großteil der Benefits Mitarbeitenden in Form einer Kostenerstattung zu Gute kommt.

Entstandene Kosten, beispielsweise für Mittagessen, den öffentlichen Personennahverkehr oder für Erholungsurlaub werden einfach direkt mit der Gehaltszahlung erstattet.

Es braucht somit keine Gutscheine oder exklusiven Partnerschaften mit einzelnen Produktanbietern und Dienstleistern.

Bestehende oder individuelle Benefits? Kein Problem!

Salfy Easy Benefits ist die einzige Enterprise-Benefit-Plattform im Deutschen Markt und ermöglicht sowohl bereits eingesetzte Benefits wie auch unternehmenseigene zu implementieren, individuell abgestimmt auf Ihre Unternehmensanforderungen.

Als ausgewiesene Experten für Compensation & Benefits ist uns sehr wohl bewusst, dass durch die vergangenen Jahre Unternehmen zunehmend mehr Benefit-Anbieter (Insel-Lösungen) implementiert haben, um eine Vielzahl an Mitarbeiter-Benefits anbieten zu können. Mit Salfy lassen sich all diese Insel-Lösungen auf ein Minimum reduzieren, indem wir diese ganz einfach in Salfy integrieren und weiterhin einsetzen.

Unser Ziel hierbei ist Ihre Prozesse zu vereinfachen und administrative, manuelle Arbeitsschritte für HR und Lohnverantwortliche zu reduzieren. Mitarbeiter-Benefits sollen schließlich allen einen Vorteil bieten.

Können alle Benefits gleichzeitig genutzt werden?

Nicht ganz – und das hat steuerrechtliche Gründe. Einige unserer Benefits basieren auf derselben steuerrechtlichen Regelung.

Das bedeutet: Wenn ein Benefit einer Steuervorschrift bereits genutzt wird, darf ein zweiter Benefit derselben Steuervorschrift nur dann genutzt werden, sofern die Freigrenze oder der Freibetrag nicht vollständig ausgeschöpft wurde.

Gleichwohl können Unternehmen Ihren Mitarbeitenden mit Salfy den Zugang zu allen Benefits ermöglichen und jedem Mitarbeitenden es selbst überlassen, welchen Benefit diese nutzen.

Ihre persönliche Webdemo

Lernen Sie Salfy in 15-20 Minuten kennen

Unsere Kunden und wir: Partner auf Augenhöhe

Zufriedene Kunden
0 +
Stephanie Schwabe
Stephanie SchwabeHR Manager, Christian Dior
„Die Benefit-Software Salfy verschafft uns enorme Zeitersparnisse - vom Mitarbeiter-Onboarding bis Payroll läuft alles automatisch. Was allerdings besonders bemerkenswert ist und für uns einen sehr hohen Stellenwert hat, ist der grandiose Service und die Fachkompetenz bei Fragen zu Mitarbeiter-Benefits und Lohnabrechnung."
Zufriedene Kunden
0 +

Diese Artikeln könnten Sie interessieren:

Die beliebtesten Mitarbeiter-Benefits und Gehaltsextras 2021

Die beliebtesten Mitarbeiter-Benefits und Gehaltsextras

Wer die Wahl hat, hat bekanntlich die Qual. Bei der Vielzahl an Mitarbeiter-Benefits und Gehaltsextras dürfte die Qual der Wahl besonders zutreffend sein.
4 Anwendungsbeispiele für Mitarbeiter-Benefits & Gehaltsextras - Titelbild

Mitarbeiter-Benefits & Gehaltsextras

Mitarbeiter-Benefits und Gehaltsextras lassen sich an vielen Stellen sehr gut implementieren, um Unternehmen und ihren Mitarbeiten voranzubringen.
5 Praxis-Tipps für den Einsatz von Mitarbeiter-Benefits

Mitarbeiter-Benefits: 5 Tipps für den Einsatz in der Praxis

Mitarbeiter-Benefits können ihr volles Potential erst entfachen, wenn man sie richtig im Unternehmen implementiert und präsentiert.

Ihre persönliche Webdemo

Lernen Sie Salfy in 15-20 Minuten kennen

Jetzt zum Benefit-Report anmelden!