Benefit Bildung

Fortbildungsbudget – MIND

Heben Sie Ihre Mitarbeitenden auf’s nächste Level, mit einem Budget für Fort- und Weiterbildung sowie Qualifizierungsmaßnahmen.

MOBILITY

Fortbildungsbudget

Fortbildungs-budget

Heben Sie Ihre Mitarbeitenden auf’s nächste Level, mit einem Budget für Fort- und Weiterbildung sowie Qualifizierungsmaßnahmen.

Volle Kostenerstattung pro Mitarbeitenden

Steuerfrei und sozialversicherungsfrei

Flexibel oder für vorab definierte Fortbildungsmaßnahmen

Warum sich Mitarbeiter-Benefits lohnen

Icon Arbeitgebermarke

Stärkung der Arbeitgebermarke

Icon Arbeitgeberattraktivität

Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität

Icon Gehalt

Höhere
Nettogehälter

Icon Steuerersparnisse

Steuer-
ersparnisse

Icon Mitarbeiterbindung

Verbesserte Mitarbeiterbindung

Erhöhte Mitarbeitermotivation

Häufige Fragen zum Fortbildungsbudget

Das Fortbildungsbudget ermöglicht es Ihnen Ihren Mitarbeitenden einen beliebig hohen Betrag für Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen zur Verfügung zu stellen.

Für das Fortbildungsbudget ist der § 3 Nr. 19 des Einkommenssteuergesetzes maßgeblich. Hier wird die Steuerfreiheit für berufliche Weiterbildungsleistungen im Rahmen eines bestehenden Arbeitsverhältnisses geregelt. Grundsätzlich gilt, dass alle Fortbildungs- sowie Weiterbildungsmaßnahmen kein Arbeitslohn im Sinne des Einkommenssteuergesetzes sind, wenn die geförderte oder erstattete Maßnahme im überwiegenden Interesse des Arbeitgebenden steht.

Mit dem Mitarbeiterbenefit MIND kann für alle Mitarbeitenden in Handumdrehen ein monatliches Budget für Fortbildungsmaßnehmen realisiert werden. Arbeitgebende definieren lediglich – neben dem monatlichen Budget – ob Mitarbeitende nach eigenem Ermessen alle Arten von Fortbildungsmaßnahmen erstattet bekommen oder ob ausschließlich ausgewählte Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen berücksichtigt werden. Mitarbeitende brauchen anschließend nichts weiter zu tun, als mit der Salfy-App entstandene Kosten durch Upload von Rechnungen nachzuweisen. Salfy prüft die eingereichten Rechnungen unter Berücksichtigung der jeweils definierten Spezifikationen und übermittelt die Daten anschließend per Schnittstellen in die Lohnabrechnung. Die Erstattung erfolgt direkt mit der nächsten Gehaltsauszahlung.

Fortbildungsbudget – Vorteile

Mit dem Benefit MIND erhalten Mitarbeitende ein flexibles Budget für Fortbildung und Qualifizierung.
li_puzzle
Flexible und individuelle Qualifizierung Mitarbeitender
li_hand-heart
Stärkung der Motivation und Bindung
li_list-todo
Kein Administrationsaufwand für HR und Payroll
li_check-check
Eröffnung von Aufstiegschancen innerhalb des Unternehmens
li_clipboard-pen-line
Automatische Einhaltung geltender Steuernormen
li_message-square-heart

Höhere Verdienstmöglichkeiten

Diese Benefits könnten Sie auch interessieren

Noch Fragen zum Fortbildungsbudget?

Dann vereinbaren Sie jetzt einfach ein kostenfreies Beratungsgespräch mit unseren Benefit-Experten und lernen Sie Salfy und den Benefit MIND kennen.

Unsere Kunden und wir: Partner auf Augenhöhe

Zufriedene Kunden
0 +
Stephanie Schwabe
Stephanie SchwabeHR Manager, Christian Dior
„Die Benefit-Software Salfy verschafft uns enorme Zeitersparnisse - vom Mitarbeiter-Onboarding bis Payroll läuft alles automatisch. Was allerdings besonders bemerkenswert ist und für uns einen sehr hohen Stellenwert hat, ist der grandiose Service und die Fachkompetenz bei Fragen zu Mitarbeiter-Benefits und Lohnabrechnung."
Zufriedene Kunden
0 +

Diese Artikeln könnten Sie interessieren:

Die beliebtesten Mitarbeiter-Benefits und Gehaltsextras 2021

Die beliebtesten Mitarbeiter-Benefits und Gehaltsextras

Wer die Wahl hat, hat bekanntlich die Qual. Bei der Vielzahl an Mitarbeiter-Benefits und Gehaltsextras dürfte die Qual der Wahl besonders zutreffend sein.
4 Anwendungsbeispiele für Mitarbeiter-Benefits & Gehaltsextras - Titelbild

Mitarbeiter-Benefits & Gehaltsextras

Mitarbeiter-Benefits und Gehaltsextras lassen sich an vielen Stellen sehr gut implementieren, um Unternehmen und ihren Mitarbeiten voranzubringen.
5 Praxis-Tipps für den Einsatz von Mitarbeiter-Benefits

Mitarbeiter-Benefits: 5 Tipps für den Einsatz in der Praxis

Mitarbeiter-Benefits können ihr volles Potential erst entfachen, wenn man sie richtig im Unternehmen implementiert und präsentiert.

Ihre persönliche Webdemo

Lernen Sie Salfy in 15-20 Minuten kennen

Jetzt zum Benefit-Report anmelden!