
Firmenfitness – FITNESS
Ob Gym, Yoga-Kurs oder Schwimmbad – ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitenden das wohl umfangreichste Sportangebot überhaupt.
- Monatlich bis zu 50,00 Euro pro Mitarbeitenden
- Steuerfrei und sozialversicherungsfrei
- Ca. 55,00 Euro Arbeitgeber-Ersparnis gegenüber klassischem Bruttogehalt
FITNESS
Firmenfitness
Ob Gym, Yoga-Kurs oder Schwimmbad – ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitenden das wohl umfangreichste Sportangebot überhaupt.
Monatlich bis zu 50,00 Euro pro Mitarbeitenden
Steuerfrei und sozialversicherungsfrei
Ca. 55,00 Euro Arbeitgeber-Ersparnis gegenüber klassischem Bruttogehalt.
- Monatlich bis zu 50,00 Euro pro Mitarbeitenden
- Steuerfrei und sozialversicherungsfrei
- Ca. 55,00 Euro Arbeitgeber-Ersparnis gegenüber klassischem Bruttogehalt
Warum sich Mitarbeiter-Benefits lohnen
Stärkung der Arbeitgebermarke
Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität
Höhere
Nettogehälter
Steuer-
ersparnisse
Verbesserte Mitarbeiterbindung
Erhöhte Mitarbeitermotivation
Häufige Fragen zum Firmenfitness
Was ist Firmenfitness?
Firmenfitness über externe Anbieter wie Urban Sports Club, Wellpass oder Hansefit bedeutet, dass Mitarbeitende Zugang zu umfangreichen Sport- und Gesundheitsangeboten erhalten – von Fitnessstudio über Yoga und Schwimmen bis zum Online-Workout.
Der Zugang erfolgt über eine Kooperation zwischen Unternehmen und einem Anbieter – als Sachbezug steuerlich begünstigt, flexibel und deutschlandweit nutzbar.
Welche rechtlichen Grundlagen gelten für Firmenfitness?
Firmenfitness in Kooperation mit Plattformanbietern wird steuerlich als Sachbezug gemäß § 8 Abs. 2 Satz 11 EStG behandelt.
Das bedeutet:
- Beiträge an z. B. Urban Sports Club oder Wellpass gelten als Sachleistung.
- Die monatliche Freigrenze beträgt 50,00 Euro pro Mitarbeitenden und bleibt steuer- und sozialversicherungsfrei, solange die Freigrenze nicht überschritten wird.
- Voraussetzung: Die Leistung wird zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Gehalt gewährt.
Achtung:
Bei Überschreiten der 50 €-Grenze ist der gesamte Betrag steuerpflichtig (kein Freibetrag, sondern Freigrenze).
Einzelverträge müssen zweifelsfrei als Sachleistung zuordenbar sein – Salfy stellt dies automatisch sicher.
Wie funktioniert Firmenfitness mit Salfy?
Salfy ermöglicht eine voll digitale, rechtssichere Umsetzung beliebiger Firmenfitness-Kooperationen:
- Vertragsabwicklung mit Anbietern wie Urban Sports Club, EGYM Wellpass oder Hansefit läuft zentral über Salfy.
- Mitarbeitende melden sich digital an und erhalten direkt Zugriff auf das gewählte Angebot.
- Salfy übernimmt die steuerkonforme Prüfung und gewährleistet die Einhaltung der monatlichen Freigrenze.
- Payroll-Integration sorgt für automatische, korrekte Abrechnung im Lohn.
- Bei Kündigung oder Änderungen werden Nutzer- und Teilnehmerlizenzen automatisch im Salfy HR-Cockpit aktualisiert – ohne HR-Mehraufwand.
Wann dürfen Mitarbeitende Firmenfitness erhalten?
Firmenfitness via Anbieterplattform kann allen Mitarbeitenden gewährt werden, sofern:
- Die Leistung zusätzlich zum Gehalt erfolgt (kein Gehaltsverzicht, keine Entgeltumwandlung).
- Die 50 €-Sachbezugsgrenze monatlich eingehalten wird.
- Eine eindeutige Zuordnung zur Person erfolgt (namentliche Mitgliedschaft).
Geeignet ist der Benefit für:
- Mitarbeitende mit Interesse an vielseitigen Sportangeboten
- Teams mit Wunsch nach regionaler oder bundesweiter Nutzbarkeit
- Gesundheitsbewusste Beschäftigte in Büro, Außendienst oder Produktion
Wie kann Firmenfitness gewährt werden?
Mit Salfy wird Firmenfitness über Partnerplattformen wie folgt umgesetzt:
- Kooperationsvertrag mit Anbieter
Der Arbeitgebende schließt über Salfy eine zentrale Firmenmitgliedschaft ab, bspw. Urban Sports Club oder Wellpass. - Mitarbeiterregistrierung & Freischaltung
Mitarbeitende registrieren sich individuell und nutzen das Sportangebot bundesweit oder lokal – flexibel und digital. - Steuerfreie Abwicklung als Sachbezug
Salfy stellt sicher, dass die monatlichen Kosten je Mitarbeitendem nicht die 50,00 Euro-Freigrenze übersteigen. Falls gewünscht, kann ein Arbeitgeberzuschuss mit Eigenanteil kombiniert werden. - Abrechnung & Verwaltung automatisiert
Alle Buchungen, Kündigungen oder Wechsel verwaltet Salfy – inklusive digitaler Payroll-Übergabe.
Firmenfitness – Vorteile




bGf möglich


Diese Benefits könnten Sie auch interessieren
Noch Fragen zum Firmenfitness?
Dann vereinbaren Sie jetzt einfach ein kostenfreies Beratungsgespräch mit unseren Benefit-Experten und lernen Sie Salfy und den Benefit FITNESS kennen.
Unsere Kunden und wir: Partner auf Augenhöhe



Diese Artikeln könnten Sie interessieren:

Die beliebtesten Mitarbeiter-Benefits und Gehaltsextras

Mitarbeiter-Benefits & Gehaltsextras

Mitarbeiter-Benefits: 5 Tipps für den Einsatz in der Praxis